Gitarrenbrevier

ein schwäbisches Meisterwerk in 80 Stücken von Rudi Friesch (*1939; †2019)

Das Urheberrecht

Beim Urheberrecht bestimmt der Verfasser über die Verbreitung und Verwertung seines Werkes. Der Nutzer hat jedoch das Recht, zum privaten Gebrauch mehrere Kopien anzufertigen und im privaten Umfeld zu verteilen. Verbreitung von Kopien, um Gewinn zu erzielen, ist eine strafbare Zuwiderhandlung gegen das Urheberrecht.

home

Das Urheberrecht entsteht im Augenblick einer geistigen Schöpfung. Es kann nicht verkauft, verschenkt oder an Fremde weitergegeben werden. Alle meine Bücher, CDs und DVDs sind urheberrechtlich geschützt. Kopieren für den Gitarrenunterricht erlaubt.